STARTSEITE FOTOGALERIE FILM FERNSEHEN THEATER KRITIKEN KONTAKT VITA.PDF

DATEN

Stand: Juni 2023

Aktuell:
21.09.2023
GESCHICHTEN AUS DEM FRÄNKISCHEN
Prädikat:
"Mundheiter und Hörgrotesk"
mit Roland Eugen Beiküfner
und James Michel Nürnberg (D),
Restaurant Kaiserburg
19.00 Uhr
 

 

 
Ab sofort erhältlich das neue Hörspiel
"LASS MÖGLICHST ANDERE ARBEITEN"
Bestellung: kunstunddrama@web.de
Preis: € 16,00 zzgl. Versand
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Nicolas Cassardt presents
THE GALAXY OF ROLAND EUGEN
 

 

 

 
NEU:
Hörspiel-CD- "Linda will einen Garten"
Limitierte Auflage
€ 15,00 zzgl. Versandkosten
Bestellung:
service@seko-online.de
oder +49 911 631 23 21
 

 

 

 
Ab 1. Februar 2021 die neue Webserie:
ROLAND EUGEN´S ERÖFFNUNGSSHOW
 

 

 

 
Rolands erstes Monumentalkunstwerk im Entwurf
 

 

 

 
In der ersten Serie aus Franken
ist Roland Eugen Beiküfner
Prof. Dr. Karl-Heinz Buchholz
 

 
Neueste Szene auf youtube

 
Anfragen zu
KUNST

 
Anfragen zu Film- und Fernsehen:
bitte an die
ZAV München

 
Anfragen zu Independent-Filmen an:
post@wir-sind-film.de
Tel.: ++49(0)151 - 645 922 24
https://www.wir-sind-film.de
 
Anfragen zu Theater:
kunstunddrama@web.de
Tel.: ++49(0)175 - 775 25 06
http://www.kunstunddrama.de
 

 

RALLYESPORT


Allgemein:
Geburtsdatum: 01.01.1959
Geburtsort: Bagdad
Nationalität: Deutsch
Größe: 177 cm
Haarfarbe: grau
Augenfarbe: braun
Konfektion: 52
Kragenweite: 44
Hutgrösse: 57
Schuhgröße: 43 / 9 1/2 (US)
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (gut)
Führerschein: A1, BE, C1E,
ML
Amtlicher Sportbootführerschein Binnen und See
Fachkundenachweis Seenotsignalmittel
Bodensseeschifferpatent A und D, Motorboot und Segelboot


Steuerlicher Wohnsitz:
Nürnberg


Wohnsitzmöglichkeiten aktuell:
Wohnmobil
Düsseldorf
München
Bonn
Lindau
(Anschriften auf Anfrage)


Ausbildung:
Klassische Schauspielausbildung für Theater 1989 abgeschlossen
Film-acting-training (1993-1996) Los Angeles


Dreherfahrungen Ausland:
Niederlande (2008), Schweiz (2010), Spanien (2000), Tunesien 1990), USA (2000)


Theaterdebüt:
30. Juni 1988 als Offizier in "Misanthrop" von Moliere


Fernsehdebüt:
1995 "KRIMINALTANGO"
Folge 12 in einer Szene mit Martina Gedecke unter der Regie von Holger Barthel


Kinodebüt:
2001 in "LEO & CLAIRE"
unter der Regie von Joseph Vilsmaier in einer Szene mit Michael Degen


SHOWREEL 1 SHOWREEL 2